Menü
Logo Logo
  • Bern 235
  • Startseite 207
  • Gesellschaft 79
  • Kirche 52
  • Spiritualität 38
  • Kultur 36
  • Kultur & Gesellschaft 13
  • Hintergrundbericht 5
  • Papst Franziskus 4
  • Aktuelle Ausgabe 2
  • Pfarreien 2
  • Synode 2
  • Papst 1
  • Annalena Müller 37
  • Sylvia Stam 19
  • Christian Geltinger 6
  • Anouk Hiedl 4
  • Elisabeth Zschiedrich 4
  • Vera Rüttimann 2
  • Beatrice Eichmann-Leutenegger 1
  • Charles Martig 1
  • Magdalena Thiele 1
  • Nicole Arz 1
  • Sandro Fischli 1
Aktive Filter: Kategorie: Bern Alle Filter entfernen
Es wurden 235 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 235.
  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Ergebnisse pro Seite:

Zum Valentinstag: Love is Love

Sara de Giorgi* Im katholischen Christentum ist der 14. Februar der Gedenktag des heiligen Valentin. Über die historische Figur ist wenig bekannt, und es wird sich wohl nie vollständig klären lassen,

Privatleben und Missio entkoppeln: Die Kirche lässt sich Zeit

Sylvia Stam Es ist wie ein Treten an Ort: Seit anderthalb Jahren gibt es landesweit Vorstösse, die Schweizer Bischöfe sollen sich bei der Anstellung von Theolog:innen und Religionspädagog:innen nicht

Bistum Basel und Kirche Bern senden Genesungswünsche an Papst

Seit dem 14. Februar wird Papst Franziskus in der römischen Gemelli-Klinik behandelt. Der 88-jährige Pontifex leidet unter anderem an einer Lungenentzündung. Laut seinem behandelten Arzt wird Franzisk

Isabel Vasquez: «Ohne Dialog drohen innerkirchliche Parallelgesellschaften»

Interview: Annalena Müller «pfarrblatt»: Wie viele Katholizismen gibt es in der Schweiz, Frau Vasquez? Isabel Vasquez*: Es ist wichtig zu unterscheiden zwischen Kirche und Spiritualität. Es gibt eine

Konzernverantwortung 2.0: Wie politisch darf Kirche sein?

Sylvia Stam Die Konzernverantwortungsinitiative (KVI) nimmt einen neuen Anlauf: Seit dem 7. Januar werden Unterschriften gesammelt. Ziel ist es, die für eine Initiative nötigen 100'000 in Rekordzeit,

Nonne über das Klosterleben: «Es braucht Sozialkompetenz»

Elisabeth Zschiedrich Die Birgittaschwestern verreisen nicht oft. Einmal im Jahr machen sie einen Ausflug. Alle vier Jahre dürfen sie ihre Familien besuchen. Ansonsten leben sie im Kloster im südschwe

Le Corbusier: Der Künstler als Weltenschöpfer

Sandro Fischli Im Hinblick auf den Entdeckergeist von Le Corbusier, den neugierigen Forscher und vielseitigen Gestalter mit dem Drang nach dem ganz Grossen, waren da zunächst die Bedenken, wie dieser

Wo die wilden Tiere leben

Nicole Arz* Der Weltwildtag feiert aber nicht nur Fauna und Flora, sondern mahnt auch den Kampf zu verstärken gegen die vom Menschen verursachte Reduzierung von Arten, die weitreichende wirtschaftlich

Reformierte Kirchgemeinden entscheiden über Fusion

Die Stadt-Berner Kirchgemeinden entscheiden in den kommenden Wochen, ob sie sich zu einer einzigen Kirchgemeinde zusammenschliessen wollen. Den Anfang machte am Sonntag (2.3.) die Kirchgemeinde Heilig

Klavier statt Kalaschnikow: Ukrainischer Pianist strandet in Bern

Elisabeth Zschiedrich Wenn einem auf Reisen das Gepäck gestohlen wird, mit allen Wertsachen, Bankkarte, Reisepass, ist das immer ärgerlich. Für den Ukrainer Nikolay Pushkarev war es eine Katastrophe.

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • «pfarrblatt»-Verein
  • Intern
  • Cookies
Schliessen
Schliessen
Menu
  • Kolumnen
  • Tipps
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv der Gesamtausgaben
  • Ihre Meinung
  • Podcasts
  • Liturgischer Kalender
  • zVisite
  • Webseite Ihrer Pfarrei
  • Newsletter
  • Serien
  • Glaubenssache online
  • kathbern
  • Kontakt
Kolumnen
  • Bistumskolumne
  • Insel-Kolumne
  • Aki-Kolumne
  • Katholisch kompakt
  • Wortimpuls