Ausgangspunkt des neuen Jahresthemas «Back to the Roots!? Religion und Wurzeln» im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen bilden die verschiedenen Erfahrungen und unterschiedlichen ästhetischen
Stadtrundgang am 14. bis 29. Oktober «Zivilcourage bewegt. Das Prinzip Brunschvig» , heisst der Stadtrundgang. Er führt vom 14.–29. Oktober vom Theater an der Effingerstrasse aus an Berns Synagoge und
Ja, Sie lesen richtig: Der nächste Film-KultuRel-Abend im Haus der Religionen findet statt! Seit über einem Jahr ist es das erste Mal, dass wir Filme nicht nur als Monatsempfehlung und Streaming-Ange
Film KultuRel hat im Rahmen von Religion und Raum als aktuellen Fokus «Ausbruch» gewählt. Ausbruch aus dem Gefängnis ist wohl die elementarste Assoziation zum Thema und darf dabei nicht fehlen. Mit Ji
Wir wagen es! Ab Oktober findet wieder das beliebte Yoga am Donnerstagmittag um «zwölf nach zwölf» im Haus der Religionen statt, und zwar vor Ort. Die bewegte Mittagspause wird neu von Valentine Bahri
Drei Museen im Kanton Obwalden zeigen bis in den Spätherbst eine gemeinsame Ausstellung in drei Teilen: von Frauen u?ber Frauen, aber nicht nur fu?r Frauen. «Gweerig» bedeutet in der Obwaldner Mundart
1. August-Feier im Haus der Religionen Es ist unterdessen zur Tradition geworden, dass im Haus der Religionen – Dialog der Kulturen jeweils eine 1.-August-Feier der Gemeinschaft Christen und Muslime i
Wie sieht eine enkeltaugliche Zukunft aus? Wer sind «wir» in Zeiten der Identitätspolitik? Was muss sich auf dem Weg zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft ändern? Im September sprechen im Innenh
Jeden Samstag von 10.00 bis 14.00 ist der beliebte «Brunch International» im Haus der Religionen angesagt. Gerne kommen die grossen und kleinen Gäste dann in unser Restaurant Vanakam am Europaplatz un
Im Haus der Religionen startet das neue Jahresprogramm. Dank Zertifikatspflicht (geimpft, genesen, getestet) können wir uns wieder treffen und Veranstaltungen vor Ort gemeinsam in grösserem Rahmen gen