Das Theater ist so alt wie die Religion. So lange Menschen Götter verehren, so lange äussert sich diese Praxis in kultischen Formen. Einer der zentralen Kulte der antiken Welt ist der Dionysoskult. Zu
Der «Tag der Nachbarschaft» findet jeweils am letzten Freitag im Mai statt. Mitmachen können alle, ob im Garten, zu Hause oder als Strassenfest, der Ort ist sekundär – Hauptsache gemeinsam. Das Haus
Michelangelos «Jüngstes Gericht», der «Kuss des Judas» von Giotto (siehe Foto), Boschs Phantasien vom «Garten der Lüste» und viele weitere Kunstwerke mit christlichen Bildthemen sind voller Anspielu
Buddhistische Sutras sind kurze Texte oder Verse und enthalten die Lehre Buddhas. Sehr wichtig sind das Herz-Sutra und das Lotus-Sutra für Buddhist:innen. Das Herz-Sutra ist im Buddhismus aufgrund se
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu «250 Jahre St. Ursen Solothurn» wird auch eine Schnitzeljagd für Kinder, Familien und Erwachsene zu ausgesuchten Orten in der Stadt angeboten. Man erhält Informationen
Mit dem Film «Thorberg» des Berner Filmemachers Dieter Fahrer beendet das Haus der Religionen das Jahresprogramm «Bestimmt. Religion + Freiheit». Gefangenschaft ist mit Sicherheit einer der krassesten
Auf dem Weltacker in Attiswil wird die Ackerfläche gezeigt, die für jeden Menschen auf der Welt zur Verfügung steht - also etwa 2000 m². Das reicht, um einen Menschen gut und gesund zu ernähren und au
Bevor sich das Haus der Religionen – Dialog der Kulturen am 9. Juli in die Sommerpause verabschiedet, stehen noch einmal Mal Yoga und zwei «Brunch International» auf dem Programm. Immer am Samstag von
17. Juni bis 15. Oktober im Schloss Spiez Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen aus der Stiftung Wohin malten regelmässig im und ums Schloss Spiez. Nun wird eine Auswahl der dabei entstandenen B
Tief durchatmen, in den Wald lauschen, die Weite schauen, sich hinlegen und nichts tun: Das bietet der Entschleunigungs-Rundweg «Musse:um» auf dem Längenberg bei Riggisberg. Auf neun Stationen, sogena