Spoken Word trifft Aktivismus Die aktivistische Lesebühne «Poetry of Color» findet diesmal am internationalen Frauentag statt. Weltweit gehen an diesem Tag Veranstaltungen und Aktionen für die Recht
Theologie und Literatur im Gespräch: An vier Dienstagen im März, jeweils von 19.30 bis 21.00 in der Petruskirche, Brunnadernstrasse 40, Bern. 7. März: Religion und Literatur. Spielarten einer intim
Austausch als Ressource 1966 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 21. März zum «Internationalen Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung», heute auch als Internationaler T
Eine Stadt – nehmen wir ruhig Zürich – steht im Umbruch. Es gibt Unruhen und Tumulte auf den Strassen. In einer Kirche soll zu gleicher Zeit ein Stück aufgeführt werden. Susej soll darin die Hauptr
Die Aktionswoche gegen Rassismus findet jedes Jahr rund um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, in mehreren Schweizer Kantonen statt. Zahlreiche Veranstaltungen sollen daran erinnern
«Denn auch wenn man die Gemeinschaft verlassen hat, verliert man viele Prägungen nicht.» Das sagt einer, der es wissen muss: Rabbiner Akiva Weingarten. Er wuchs in der ultraorthodoxen Satmarer Gemein
Berner Spurensuche, eine Veranstaltungsreihe der Christkatholischen Kirche Bern, macht sich in der diesjährigen Osterzeit Gedanken zum Thema «Demokratie». Die halbstündigen Denkpausen bilden eine Brüc
Von Oktober 2022 bis Mai 2023 steht die Formatreihe «Reflexe am Mittag» wieder fünf Mal auf dem Veranstaltungsprogramm vom Haus der Religionen. Die «Reflexe am Mittag» gehören mittlerweile zum Kerns
Die Berner Landeskirchen, darunter auch die römisch-katholische, sind an der Berner Frühlingsmesse BEA präsent. Unter dem Motto «Mi Wäut, mis Läbe, mi Chiuche» werden verschiedene Kirchenberufe vorges
Am Samstag, 6. Mai, in der Berner Innenstadt Unter dem Motto «von ganzem Herzen – aus voller Kehle – für alle» gemeinsam in den Klang der Stimmen eintauchen, in Bekanntes einstimmen, Neues kennenlern