Aus mehreren Jahrzehnten Tätigkeit in der Leitung von Pfarreien sind mir folgende Aspekte von Führung wichtig geworden: 1. Um die Qualität der Leitung zu beurteilen, braucht es einen längeren Zeitraum
Die einen in der Luft unterwegs. Im Privatjet. Am Champagner nippend. Bequem auf Polstersesseln. In Sicherheit. Die andern auf dem Meer unterwegs. Im Schlepperboot. Am verdursten. Zusammengepfercht. I
Im Ersten Testament, im Hebräischen gibt es kein Wort für «Allmacht», auch als göttliche Eigenschaft nicht. Im Zweiten Testament, im Griechischen, gibt es kein Wort für «Allmacht» auch als göttli
Es gibt verschiedene Religionen und Konfessionen. Verschiedene Glaubensgemeinschaften und Kirchen. Verschiedene Bekenntnisse und Rituale. Weltweit ist festzustellen: Es gibt Religion und Gottvertrauen
Darum könnte es gehen: Die andere zu verstehen versuchen. Dem andern aufmerksam begegnen. Darum könnte es gehen: Sich mitzuteilen. Sich ansprechen zu lassen. Darum könnte es gehen: Dass es auf mich an
In all den Debatten um Herkunft und Hautfarbe. In all den Diskussionen um Geschlechter und geschlechtlicher Orientierung. In all den Auseinandersetzungen um soziale Chancen und religiöse Bekenntnisse
Das Warten hat eine kleine Schwester und die heisst Vorfreude. Wenn im Adventskalender Tür um Tür geöffnet wird. Wenn in der Fastenzeit auf Ostern hin auf nicht Notwendiges verzichtet wird. Wenn auf e
Wer ist verantwortlich? Sind es die einzelnen? Sind es die Staaten und internationalen Zusammenschlüsse? Sind es die Firmen? Wer ist verantwortlich für Klimastrategien, die zukunftstauglich sind, für
Unredliche Vergleiche sind gang und gäbe. Unehrliche Argumente sind allseits beliebt. Unfaire Gegenüberstellungen sind verbreitet. Es wird der heutige Zustand des einen verglichen mit dem Zustand des
Dass die Klimaziele erreicht werden, ist mehr als fraglich. Ob das Ruder herumgerissen wird, ist mehr als fraglich. Ob die individuellen, wirtschaftlichen und politischen Schritte erfolgen, ist mehr a