Weltenretter «Wer die Kultur zur absoluten Privatsache erklärt, sie auf ihren Handelscharakter reduziert, aus ihr ein Mittel der Unterscheidung macht, zerstört letztlich die Grundlage dieser Kultur. E
2015 lancierte Caritas Bern die Kampagne «KulturLegi bewegt – Sport integriert». Menschen mit knappem Budget sollten zu mehr Bewegung und einer gesunden Lebensführung motiviert werden. Nach drei Jahre
Sein ganzes Leben lebt der Mensch im Bewusstsein, dass irgendwann Schluss ist. Das Ende ist die einzige Gewissheit, die das Leben bietet – und das gilt nicht nur für uns persönlich, sondern für unsere
An der diesjährigen Nacht der Religionen entschuldigte sich Regierungsrat Christoph Neuhaus im Namen des Staates bei den Mennoniten für das Leid, das die Berner Obrigkeit den Täuferinnen und Täufern ü
Am Montag, 19. Juni, starb der Berner Theologe Peter Spinatsch (1945–2017), der als Leiter der Caritas Bern in den Stadtberner Pfarreien Bruder Klaus, Dreifaltigkeit, Heiligkreuz und in St. Marien Thu
Er war Pfarradministrator und Kaplan von Langenthal. Jetzt zieht Gregor Piotrowski weiter. Er wird Leiter der Polenmission in Zürich und Glarus. Ein Gespräch zum Abschied. «pfarrblatt»: Sie verlassen
Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram und Twitter. Diskutieren Sie mit uns, treten Sie in Kontakt. www.facebook.com/pfarrblattbern www.instagram.com/pfarrblattbern www.twitter.com/pfarrblattbern Vo
… und über Pfarreigrenzen hinweg zusammenarbeiten. Cross Border / über die Grenze: So heisst die Projektstelle der katholischen Kirche Region Bern. Die Fachstelle Jugend und die Missione cattolica ita
Drei Kunstschaffende malen ab Ende Juli alltägliche Dinge mitten in Bern. Das im Geiste von Bruder Klaus. «Ich kann nicht schreiben, ich kann nicht lesen, ich bin nicht so gebildet wie ihr da (in Lies
An der letzten Impulstagung des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes SKF wurde das neue Impulsmotto 2017–2020 «Make up!» vorgestellt. Der SKF schreibt dazu: Make up! macht schön und bedeutet: bil