Sebastian Schafer hat die porträtierten Familien der Sommerserie zusammen mit Marie-Louise Beyeler besucht. Was bedeutet Heimat für diese Familien? Lesen Sie seinen Kommentar auf unserer Facebook-Seit
Nhora Boller, Schweizerin mit kolumbianischen Wurzeln, plädiert in ihrem Gastbeitrag zum 1. August dafür, dass wir uns alle mehr engagieren, mehr einmischen und einbringen sollen: In der Politik, in d
Mit dem 70sten Locarno Festival feiert die Schweiz vom 2. bis 12. August 2017 einen Höhepunkt des kulturellen Kalenders. In dem reichhaltigen Programm gibt es spezielle Filme, die sich für ein sozial
Auf dem Foto sieht man Freiwillige im Kloster Los Descalzos in Lima, Peru, beim Kochen der Porciuncula-Suppe. Immer am 2. August wird diese Suppe von den Franziskanern des Klosters an die Menschen kos
Einem Forscherteam in den USA ist es gelungen, mittels einer speziellen, gentechnischen Methode krankes Erbgut von künstlich erzeugten Embryonen zu verändern. Die Reaktionen sind vielfältig, wir haben
Wie bindet man Jugendliche wieder in die Kirche ein? Wie bringt man sie dazu, sich wieder aktiv religiös zu beschäftigen? Den grossen Fragen, die sich der Kirche stellen, will die Jugendsynode 2018 na
Die Tage im Sommer gestalten sich auf der «pfarrblatt»-Redaktion durchaus spannend. Es ist zwar kaum jemand erreichbar, allerdings telefoniert man mit den ungewöhnlichsten Menschen. Vielleicht liegt e
Das Benediktinerkloster Engelberg feiert im Jahr 2020 sein 900-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass haben sich die Mönche nun selbst ein «Geschenk» gemacht: Drei Hektare Weinbaugebiet an den Ufern des Bie
Am 20. August tritt in Solothurn die Schweizergarde auf. Die der Ehemaligen. Die uniformierte Ehrenwache, auch Verstellmannschaft genannt, marschiert ab 09.30 vom Bieltor in die St. Ursen-Kathedrale.