Immer im Frühjahr und im Herbst finden die Synoden statt, also die Versammlungen in kirchlichen Angelegenheiten. Die Abgeordneten der Röm.-kath. Landeskirche aus allen Teilen des Kantons Bern treffen
Die Frühjahrsversammlung der Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Bern stand am vergangenen Freitag im Zeichen des Neubeginns, des Aufbruchs und der Konzilianz. Mit Heinrich Gisler wurde ein neuer Präs
Am Sonntag, 18. Juni, 10.00 feiert Kardinal Kurt Koch in der Kirche Dreifaltigkeit Bern den Fronleichnamsgottesdienst, wie Abbé Christian Schaller, Pfarrer der Dreifaltigkeitspfarrei, mitteilt. Die Eu
Zu einer hohen Wohnqualität trägt eine gute Nachbarschaft bei. Wer sich kennt, nimmt sich wahr. Die Kirchgemeinden Johannes, Markus und St. Marien möchten einen kleinen Anstoss geben zur Förderung nac
CJA-Preis 2017 Die Christlich-Jüdische Arbeitgemeinschaft Bern CJA verleiht ihren diesjährigen Preis an Prof. Dr. Ernst Axel Knauf für seine Leistung im Bereich der interreligiösen Exegese. Die prämie
Mehrere Hundert Personen haben am Dienstag, 6. Juni, auf dem Berner Rathausplatz gegen die geplanten Änderungen beim kantonalen Sozialhilfegesetz protestiert. Die Revision des kantonalen Sozialhilfege
«Endlich – wir haben die Lösung für die Flüchtlinge!» Dieses Versprechen lockt. Ob aufgewühlt, erschöpft oder abgebrüht von den täglich neuen Bildern und Berichten, wir sehnen uns nach der Lösung für
von Sabine Schaller/ Caritas Schweiz Als Sayed auf der Flucht von seiner Familie getrennt wurde, war er elfjährig. Der Junge aus Afghanistan setzte die beschwerliche Reise alleine fort bis in die Schw
Am vergangenen Sonntag fand die Jubiläumsfeier «125 Jahre Röm.-kath. Kirche in Thun» statt. Über 1000 Personen feierten in der Thun-Expo. Der Luzerner Kirchenhistoriker Markus Ries hat im Vorfeld in T