Sylvia Stam Der Rucksack mit dem Laptop passt nicht in den Sarg. Auch die Handtasche mit dem Portemonnaie lasse ich zurück. Unter den neugierigen Blicken einer Handvoll Friedhofsbesucher:innen kletter
Klaus Gasperi, Pfarreiblatt Urschweiz Seit einem Jahr lebt die Ingenbohler Schwester Rufina auf Lampedusa. Die zu Italien gehörende Insel galt mit ihren schönen Stränden einst als beliebtes Urlaubspar
Elisabeth Zschiedrich Ob es im Gottesdienst bald ein Handy brauche, wird Sandra Rupp Fischer häufig gefragt. «Nein», antwortet die Leiterin des «Jubilate»-Teams dann. Das Projekt hat verschiedene Form
Josef Willa Dass an ganz unterschiedlichen Orten gesungen wird, ist umso bemerkenswerter als es in den heutigen westlichen Gesellschaften nur wenige Räume und Gelegenheiten gibt, ungezwungen und ohne
Beatrice Eichmann-Leutenegger Wie oft höckelte der Knabe in einem Winkel der Gaststube, sass vielleicht sogar unter einem Tisch und hörte den Gesprächen der Gäste zu … «Ernstli, wo steckst du bloss?»,
Sylvia Stam «Jesus, gibt es Gott tatsächlich?» - «Werde ich jemals wahre Liebe finden?» - «Ich möchte Sexualität erleben». Solche Fragen stellten die Besucher:innen einem KI-Jesus , der vom 23. August
Annalena Müller Knapp 30 Personen haben sich in der Kirche St. Antonius in Bern-Bümpliz eingefunden. Der Pastoralraum hat zu einem Podium über die Kirche der Zukunft eingeladen. Auf der Bühne diskutie
Charles Martig Es tönt zuerst einmal sehr alltäglich und praktisch. Zur Tagung über «Seelsorge und Spiritual Care im Asylwesen» vom 28.11.2024 in Bern treffen sich Seelsorger:innen, Vertreter:innen de
Thomas Boutellier* Der mit 20'000 Franken dotierte «Brandenbergerpreis» geht 2024 an die Pfadibewegung Schweiz (PBS). Die Stiftung Dr. J.E. Brandenberger ehrt damit Persönlichkeiten, die sich für die
Annalena Müller Vor einem Monat sorgte ein Cyberangriff auf den Stiftsbezirk St. Gallen für landesweite Schlagzeilen . Nun scheint es die Webseite des Bistums Sitten getroffen zu haben. Diese ist seit