Der Freundeskreis der Buchhandlung Voirol lädt zu einem vergnüglichen Sommerabend ein: Ort: Les Amis, Rathausgasse 63 in Bern Datum: Donnerstag, 18. August. Infos Die Bar ist offen ab 17.00. Die Lesu
Was bedeutet Heimat, wenn fast die ganze Welt in der eigenen Stadt, dem Quartier oder der Schule lebt? Und wie hält man es beim Zusammenleben mit Kolleg:innen im Kopf und Herzen aus, dass man mit sei
Begegnung mit Lyrik aus dem Jemen Elham Manea ist eine jemenitisch-schweizerische Politologin und Autorin. Sie lehrt als Privatdozentin an der Universität Zürich und engagiert sich für einen humani
Als Etappenziel auf dem Jakobsweg ist die Klosterruine Rüeggisberg allgemein be- kannt. Auch als idyllisch gelegener Auffüh- rungsort für Konzerte und Theaterstücke oder als Open-Air-Galerie. Das
Im Gesundheitswesen fehlt oft die Zeit für Wichtiges – auch für Fragen, deshalb hat die Akademie Menschenmedizin in mehreren Schweizer Städten das «amm Café Med» lanciert. Der politisch, finanziel
In ihrem Dokumentarfilm «08/15 – Der Tod als Alltag» stellt die Regisseurin Sarah Elena Schwerzmann Menschen vor, die täglich mit Tod und Gewalt konfrontiert sind. Alle drei üben Berufe aus, die im
Lesung mit Wagdy El Komy Anlässlich des «Writers in Prison»-Day, der in Kooperation mit dem Deutschschweizer PEN-Zentrum und Amnesty International stattfindet, besucht der ägyptische Schriftsteller
Spoken Word trifft Aktivismus Der Berner Kay Wieoimmer, selbst Slam-Poet und Veranstalter des «Poetry of Color», steht wieder auf der Lesebühne im Haus der Religionen. Seit 2020 ist «Poetry of Color»
Die Gemeinschaft Christen und Muslime GCM lädt ein zu einem Gespräch mit Beatrice Teuscher, reformierte Seelsorgerin und Zeadin Mustafi, muslimischer Seelsorger im BAZ Zieglerspital Bern. Moderation:
Die Kampagne «16 Days of Activism Against Gender Violence» wurde 1991 vom «Women's Global Leadership» ins Leben gerufen. Diese Zeitspanne gegen Gewalt an Frauen beginnt stets am 25. November, dem Inte