Übersetzungen verharmlosen oft die deutliche Sprache in den ursprünglichen Bibeltexten, wenn es um sexuelle Gewalt geht. von Katrin Brockmöller So gut wie alle biblischen Textgattungen reflektieren di
In der laufenden Berner Konzertreihe «Orgel trifft …» begegnet die Königin der Instrumente verschiedenen, auch ungewohnteren Protagonist:innen. Der Organist Hans Christoph Bünger und der Schauspieler
Missbrauch über Missbrauch in der katholischen Kirche. Es ist zum Kotzen. Wie gehen Sie mit diesen Skandalen um? Das fragt "pfarrblatt"-Redaktorin Sylvia Stam in ihrem Kommentar. Mir graut vor dem 12.
Verabschiedungen, Neuwahlen, gute Zahlen und ein Quiz – das war die Vereinsversammlung der «pfarrblatt»-Gemeinschaft Bern vom 29. April in der Rotonda der Dreifaltigkeitspfarrei. Andreas Krummenacher
von Beatrice Eichmann-Leutenegger «Jeschua, wo bist du?» Immer wieder riefen sie nach ihm, suchten den verlorenen Knaben in der Pilgergruppe, die heimwärts zog, hinunter nach Galiläa. «Jeschua, Jeschu
Literatur zu Migration und Integration steht im Zentrum der Veranstaltungsreihe «Leselust». Die Schauspielerin Noëmi Gradwohl liest Auszüge aus autobiografisch gefärbten Texten, Fachpersonen aus NGO's
Wie geht es nach der Umfrage «Wir sind ganz Ohr» im Bistum Basel weiter? Dieser Frage widmet sich eine Versammlung in Bern. 10 Plätze werden ausgelost. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich noch bis
In Bern soll ein zentraler Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus entstehen. Der Bundesrat spricht 2,5 Millionen Franken für die Realisierung. Die Initiant:innen der Gruppe «Schweizer Me
In verschiedenen Motionen fordern Berner Kantonsparlamentarier:innen Anpassungen des Kirchengesetzes, der Grünliberale Tobias Vögeli will gar die Sistierung der Auszahlung der Kantonsgelder an die kat