Sie wurden 1994 in der ganzen Schweiz bekannt: Schifra und Pua, zwei ausländische Hebammen in Ägypten, die in politisch schwierigen Zeiten, in einer Situation von Unterdrückung und religiöser Verfolgu
1997 wurde die katholische Bibelwissenschaftlerin Silvia Schroer als Professorin für Altes Testament an die damals noch Evangelische, heute ökumenisch ausgerichtete Theologische Fakultät der Universit
Martha Brun (1940–2015) ist 1995 die erste Frau, die einem römisch-katholischen Radiogottesdienst vorsteht. Die Theologin war damals Gemeindeleiterin in Kleindöttigen. Eine weibliche Stimme in diesem
Die reformierte Pfarrerin Sylvia Michel (*1935) hat Erfahrung darin, die Erste zu sein: 1964 war sie die erste Pfarrerin, die im Kanton Aargau alleine in einem Pfarramt tätig war. 1974 wurde sie als e
Ein Samstag Ende Juni 2002: Ein Schiff fährt auf der Donau von Passau nach Linz, mit an Bord ein ehemaliger katholischer Bischof und 7 Frauen aus Deutschland, Österreich und den USA. Der Bischof aus A
1905 erhielt Bertha von Suttner als erste Frau den Friedensnobelpreis. 100 Jahre später sollten 1000 Frauen mit dem renommierten Preis ausgezeichnet werden –stellvertretend für die unzähligen Friedens
Ende November geht Gaby Bachmann, Gemeindeleiterin von Guthirt Ostermundigen, in Pension. Ihre Bilanz: «Es ist eine schöne Arbeit. Du hast das ganze Leben wie gespiegelt vor dir: jung und alt, arm und
Eine Bibel in «gerechter Sprache» (BigS)? Der Titel löste beim Erscheinen der Erstauflage im Jahr 2006 bisweilen Überraschung aus. Gemeint war eine neue Bibelübersetzung, die in der Befreiungstheologi
Im März 2006 kommt es zum Éclat: sechs der sieben Mitglieder der Frauenkommission der Schweizer Bischofskonferenz legen ihr Mandat nieder, weil sie nicht bloss Alibi sein wollen. Seit 1989 arbeiten Fr
Die Islamwissenschaftlerin und Journalistin Amira Hafner-Al Jabaji gründete 2008 zusammen mit der christlichen Theologin Doris Strahm und der jüdischen Theologin Gabrielle Girau Pieck den interreligiö