Verunsicherung breitet sich aus. Othmar von Matt titelte seinen Leitartikel am 30. Juli 2022 in der Luzerner Zeitung so: «Das Ende der alten Gewissheiten». Er nannte die Verfügbarkeit von Wasser, Nah
Der Smalltalk über das Wetter ist längst nicht mehr harmlos. Denn das Wetter konfrontiert uns, am eigenen Körper spürbar, mit Hitzewellen, extremer Trockenheit oder Unwettern. Wie muss es erst für jen
... wie kurz das Leben ist, würden wir einander viel mehr Freude bereiten». Dieses Zitat stammt von einer 97-jährigen Dame, die ich während meiner Zeit als Seelsorgerin in einem Altersheim in Wien beg
Kürzlich sinnierte die neue israelische Botschafterin in der Schweiz darüber, wie sie den Zusammenhalt Israels mit den jüdischen Gemeinden weltweit definieren würde – als eine grosse Familie, eine
Mich bewegt die Situation eines 2,5-jährigen Kindes, das mit seinen Eltern und seiner Schwester seit der Geburt in einem Flüchtlingszentrum festsitzt. Höhepunkt der Woche sind zwei Stunden Kita. Da ka
Fassungslos höre und lese ich die Nachrichten, die täglich aus der Ukraine zu uns dringen. Folgt man den Einschätzungen von Expert:innen, ist ein baldiges Ende des Krieges nicht in Sicht. Ähnlich wie
… was du heut’ noch kannst besorgen. Das neue Jahr ist bereits im vollen Gange. Viele gute Vorsätze zum Jahresbeginn sind längst vergessen oder über Bord geworfen. Dennoch ist es gut, gewisse Lebenspr
Schon stellt sich die Frage, was mit Bewegen genau gemeint ist. Äusserlich bewege ich mich etwas zurückhaltender, denn dies ist eine Art, wie man die Verbreitung des Virus eindämmen kann. Innerlich be
Im Dezember gedenken wir zweier Powerfrauen: Luzia und Barbara. Beide sollen vor über 1700 Jahren gelebt haben, dementsprechend dünn ist die biographische Faktenlage. Das Unwissen kompensieren zahlrei
Toleranz und Meinungspluralität sind keine Werte, die gemeinhin mit der Kirche in Verbindung gebracht werden. Nicht zuletzt der Anspruch Hüter oder Wärter der heiligen Tradition zu sein, scheint eine