In Zeiten von Angst und Unsicherheit können Rituale, Andachten oder andere Formen religiöser Feiern den Menschen Halt geben. Davon ist Nicolas Betticher überzeugt. Der Pfarrer in Bruder Klaus Bern ste
Das Gipfeltreffen zwischen Wladimir Putin und Joe Biden vom 16. Juni 2021 hatte das gemeinsame Ziel, sich zu verständigen. Ob dies im dreieinhalbstündigen Gespräch in geradezu idyllischem Ambiente am
Während der Fastenzeit gab es einen Pilgertag für Studierende, der von den katholischen Hochschulseelsorgen in Basel und Bern gemeinsam organisiert wurde. Wie es der Zufall wollte, waren wir in einer
Ein ganz normales Mittagessen im aki: Studierende wärmen ihr Essen in der Mikrowelle und setzen sich an die quadratischen Holztische in der Cafeteria. «Bringsch mer au e Gable us dr Chuchi?». Einer h
Die Meute ruft grausam und unerbittlich: «Tötet den Schwarzen!» Der Jesus-Darsteller Yvan Sagnet trägt ein grosses Holzkreuz auf den Hügel vor die Stadt, wo ihn der rassistische Mob tötet. Die letzten
Die Fastenzeit ist für mich jedes Jahr neu eine wichtige, spannende und oft auch herausfordernde Zeit. Legte ich früher den Fokus mehr auf den Verzicht auf Speisen und Getränke, was mir sehr schwer ge
Seit dieser Woche läuft an der Uni Bern das Frühlingssemester. Damit geht es auch im aki wieder los: Zahlreiche Veranstaltungen rund um das Semesterthema «MAKRO mikro» werden in den kommenden Wochen u
… hat die Hände frei» – so heisst ein Buch von Andreas Knapp, der in Leipzig lebt und der Ordensgemeinschaft «Kleine Brüder des Evangeliums» angehört. Dieses Buch war kürzlich die Ausgangslage für ein
Kennen Sie das Mufflon, auch Muffelwild genannt? Mir war es bis zu den Winterurlaubstagen auch nicht bekannt. Mitten in einem hessischen Wald, auf einer idyllischen Lichtung, standen sie, eine Herde g
Vor Kurzem bin ich umgezogen, in eine neue Wohnung in einer anderen Stadt. Dort habe ich es mir schön eingerichtet und fühle mich sehr daheim. Und ich hatte auch schon Besuch von alten Freund:innen