Die Begegnung ist mir unvergessen. Einer meiner besten Freunde lud mich spontan zum Mittagessen ein. Er brauche heute Begleitung, sagte er mir am Telefon. Am Tisch, in einem Restaurant in Bern, eröffn
Der Schweizer Kapuziner Paul Hinder ist Bischof in Arabien. Im Interview erzählt er vom Leben einer christlichen Minderheit in einem muslimischen Land, er gibt seiner Sorge über ein zunehmend säkulare
Papst Franziskus lädt die Jugend der Welt ein, sich im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit über die Seligpreisung «Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden» (Mt 5,7) auseinanderzusetzen. D
Das gemeinsame Sommerlager von Jungwacht Blauring Dreif (Stadtmitte) und Bümpliz wurde in den vergangenen zwei Wochen durch die Anwesenheit von asylsuchenden Kindern bereichert. Ein aussergewöhnliches
Die ersten Wochen der Sommerferien sind bereits wieder vorbei und somit auch unzählige Jugendliche zurück aus dem Pfadilager. Daheim angekommen haben sie wahrscheinlich fast nicht mehr aufhören wollen
Zum Nachdenken über die Identität der Schweiz lädt Bischof Felix Gmür in einer Botschaft zum 1. August ein, die er im Namen der Schweizer Bischöfe verfasst hat. In den Mittelpunkt seiner Überlegungen
Am 21. August laden die Kirchen der Stadt Bern im Rahmen des Stadtfestes zu einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Gilberte-de-Courgenay-Platz in Brünnen ein. Im Anschluss an den Gottesdienst findet
Anlässlich einer sogenannten «Roadtour» präsentiert die Caritas Bern ihre Arbeit in verschiedenen Städten des Kantons Bern. Der Auftritt ist Teil der Aktivitäten zum 30-Jahre-Jubiläum des Hilfswerks.
Am 11. September findet in Biel das Bistumsjugendtreffen statt. In seiner Kolumne «Was mich bewegt» nimmt Bischof Felix Gmür darum die Jugend in den Fokus. Wie war Jesus als Jugendlicher? Nachdenklich