Nach 23 Jahren Einsatz in der Schweiz packt Luis Miguel Menes Alvarez seine Koffer. Der Priester und Missionar der spanischsprechenden Menschen in Bern reist mit dem Erreichen des Pensionsalters in di
Ankommen, das Zelt aufschlagen, Campingstühle in einem Kreis aufstellen. Kaum ist der Festivaleingang passiert, stellt sich dieses besondere Gefühl ein: Die Welt draussen rückt weg, in unbestimmte Fer
Er schmirgelt, putzt und streicht am antiken Gartenhaus des aki in Bern. Sommerarbeit für Jonathan Gardy, der Mitte September sein Pastoral- Praktikum in der katholischen Uniseelsorge in Bern beendet,
Alarmsignal Als «Alarmsignal» für die Politik und Herausforderung für die Gesellschaft haben Religionsvertreter den Erfolg der AfD bei den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern gewertet. In einer gemeinsam
Eine Sondermarke für die Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen hat die Post vor einer Woche Donnerstag der Öffentlichkeit präsentiert. Der Zuschlag von 50 Rappen pro Marke geht an den Soforthilfefond
Der deutsche evangelische Theologe und Autor Jörg Zink ist tot. Er starb am 9. September im Alter von 93 Jahren, wie seine Familie auf der Homepage des Autors mitteilt. Zink ist auch in der Schweiz al
Liebe Leserinnen und Leser Die zunehmende Vernetzung, Internet und vor allem Social Media fordern uns heraus. An der letzten «pfarrblatt»-Vereinsversammlung im Frühling erteilten die Delegierten dem V
Der Priester Anton Otte setzt sich seit Jahrzehnten für die Verständigung von Deutschen und Tschechen ein. Seit 1991 vertritt er die Ackermann-Gemeinde in Prag. Die Glaubensgemeinschaft vertriebener D
Denken wir an Menschen aus Syrien, so denken wir an jene, die mit dem Boot übers Mittelmeer nach Europa fahren. Wir denken an jene, wegen denen die Balkanroute geschlossen wurde. Wir denken an jene, d
Das Vernehmlassungsverfahren zum neuen Kirchen-gesetz erinnert etwas an bekannte Verhandlungen vor dem Scheidungsrichter. Der Grossteil aller Verhandlungspunkte wird von allen Parteien gutgeheissen un