Maxdavid Frei, 86, früherer Informationsbeauftragter verschiedener Bundesämter in Bern, katholisch, oder besser ökumenisch sozialisiert, hat sich in Kehrsatz vor vierzig Jahren gegen den Bau einer kat
Wie die Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Bern mitteilt, tritt Synodalratspräsidentin Claire Haltner auf die nächste Synode zurück. Nach ihrer glanzvollen Wahl an der diesjährigen Frühjahrssynode er
Die Versprechen gegenüber den Menschen in Entwicklungsländern sind oft gross – doch die Budgets für sinnvolle Vorhaben schrumpfen und kommen politisch unter Druck. Eine kirchliche Tagung will dagegen
Am 16. Oktober feiert der Lourdespilgerverein Berner Oberland (LPV) sein 20-jährigesBestehen mit einem grossen Jubiläumsfest zusammen mit Weihbischof Denis Teurillat in der Thuner St. Marienkirche. Pr
Das römisch-katholische Kirchenparlament hat am 14. September einer Sanierung und Erweiterung des Pfarreizentrums St. Johannes in Bremgarten zugestimmt. Der Grosse Kirchenrat der Gesamtkirchgemeinde B
Am 5. Oktober läuft die fünfte Aus-gabe der Sendung «Was ich glaube» auf Radio Bern – RaBe. Die Sen-dung wird von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gemacht, die in der interkulturellen Jugendredakti
Knapp 90 Frauen aus 7 Religionen trafen sich am vergangenen Sonntag im Haus der Religionen zum interreligiösen Frauenparlament. Laavanja Sinnadurai, Schweizerin mit tamilischen Wurzeln, erzählte von d
Die nationale Veranstaltung der katholischen Jugendverbände in Bern unter dem Titel «Jublaversum» hat für eine heftige Debatte über die Kirchlichkeit der Jugendarbeit geführt. Die Kontroverse ausgelös
10000 Kinder und Jugendliche von Jungwacht Blauring Schweiz feierten vom 23. bis 25. September auf der Allmend Bern ein grosses Fest. Mit einemriesigen Spielplatz, dem sogenannten Jublaversum, brachte