Claire*, eine junge Genfer Unternehmerin, hat vor Kurzem in der 33. Woche Zwillinge geboren. Sie entschied sich nach reiflicher Überlegung für einen Kaiserschnitt, doch die Klinik legte ihr im Interes
Die medizinischen Möglichkeiten in der Neonatologie und in der Kinderintensivpflege sind in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen. Damit stellen sich auch neue ethische Herausforderungen an Eltern u
Ein Fenster lässt den Blick von beiden Seiten zu. Aber nur, wenn wir den Schritt ins Haus hinein oder mit anderen Worten einen Schritt zum Frauenbund hin wagen, können wir auch hinausschauen oder eben
Der indische Jesuitenpater Saju George begeistert mit seinem Tanz. Es sind Rhythmus und Gesten, Farben und Musik, Bewegung und Gebet, die zusammen den Lobpreis Gottes erfahrbar werden lassen. Am Pfing
Fortpflanungsmedizingesetz Vor einem Jahr sprachen sich in einer Abstimmung über 60 Prozent der Stimmenden für die grundsätzliche Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) und damit für Gentests
«Alle Menschen hatten die gleiche Sprache ... Als sie von Osten aufbrachen, fanden sie eine Ebene im Land Schinar und siedelten sich dort an ... Sie bauten eine Stadt und einen Turm mit einer Spitze b
Ich studiere Theologie um etwas zu verändern. Diese Äusserung löst bei vielen, besonders meiner Generation, Kopfschütteln aus. Kirche und Veränderung, ja Glaube und Veränderung, diese Begriffe stehen
Egoismus überwinden! Papst Franziskus hat am Samstag, 7. Mai, die Schweizergarde empfangen und den neuen Rekruten für ihren Dienst gedankt. Der Papst rief die Gardisten auf, das Gemeinschaftsleben als
... zur Förderung der Begegnung und des Dialogs zwischen Judentum und Christentum in der Schweiz Bereits zum vierten Mal hat die Christlich-jüdische Arbeitsgemeinschaft Bern den CJA-Preis zur Förderun
Schweizer «Velowegkirchen» Rund sechzig Velofahrerinnen und Velofahrer haben an der Testfahrt am «Auftakt Schweizer Velowegkirchen» teilgenommen. Bisher beteiligen sich 16 reformierte Kirchgemeinden i