Weltweit sind derzeit so viele Menschen auf der Flucht wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die erhöhte Zuwanderung wirkt sich auch auf den Flüchtlingssozialdienst der Caritas Bern aus. Dessen A
Nach dem 2. Weltkrieg hielt sich der Antisemitismus hartnäckig, auch in kirchlichen Kreisen. Entsprechende theologische Schriften stiessen auf positives Echo. Unabhängig vom Holocaust hielten sich die
Er hat drei Videos für einen Spaziergang der besonderen Art geschaffen: Beim sogenannten Lettner in der Französischen Kirche erzählen sie von einer Geschichte, die einst als Dominikanerkloster begann.
Am 25. September 2016 stehen die Volksabstimmungen über die Volksinitiative «Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)», die Volksinitiative «AHVplus: für eine starke
FC Stadtrat vs FC Weltreligionen Auf der einen Seite stehen Politikerinnen und Politiker verschiedenster politischer Ausrichtung, auf der anderen Seite Vertreter und Vertreterinnen unterschiedlichster
Die neue Verfilmung des Klassikers Ben-Hur findet bei den Kritikern keine Gnade und fällt durch. Auch die Heiligsprechung Mutter Teresas sorgt für Kritik. Beides ist überzogen. Was aber verbindet Mutt
Benzol ist hochgiftig und krebserregend. Und wird benutzt, um Smartphones zu reinigen. Weltweit leiden jährlich bis zu 300000 Personen an den Folgen von Benzol, Tausende von ihnen sterben. Deshalb lan
Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene bleiben dauerhaft in der Schweiz. Hier dürfen und sollen sie einer Arbeit nachgehen. jobs4refugees.ch ist die erste Stellenplattform, die Arbeitgebend
In der Schweiz geht ein Drittel der Lebensmittel verloren. Das entspricht der Ladung von 140000 Lastwagen, die aneinander gereiht eine Kolonne von Zürich bis Madrid ergeben. In Bern hat sich eine Grup
Kennen Sie das in Ihrer Beziehung auch: Gespräche, die irritieren oder frustrieren und den Eindruck erwecken, da treffen zwei unterschiedliche Welten aufeinander? Viele Paare in unseren Beratungen und