Mit etwas über 20 Jahren war Tomáš Sedláček als Wirtschaftsstudent schon Berater des tschechischen Präsidenten Václav Havel. Später ging er zum Weiterstudium in die USA. 2009 veröffentlichte er sein B
Don Odilon, Seelsorger für italienisch sprechende katholische Christen im Berneroberland, beendet seine Tätigkeit als Leiter der Missione auf Ende Juli. Das «pfarrblatt» wollte von dem gebürtigen Kame
Bischof Felix Gmür hat Barbara Kückelmann zur Pastoralverantwortlichen des Bistums Basel ernannt. Sie wird ab 1. November die Nachfolge von Birgitta Aicher antreten. Die 1959 in Hattingen (D) geborene
Fasten für die Armen und Verständnis für Flüchtlinge verbinden die muslimischen, jüdischen und christlichen Gemeinschaften mehr als gedacht. Das wurde den gut 80 muslimischen, jüdischen und christlich
Fast Einmaliges geschah am 22. Juni im Grossen Kirchenrat der Katholischen Kirche Region Bern: zwei sogenannte «Entwidmungen» standen im Zentrum der Diskussionen. Wenn Liegenschaften nicht mehr einem
Mit christlicher Nächstenliebe gingen die schweizerischen Kirchen während der NS-Zeit höchst sparsam gegenüber den jüdischen Mitmenschen um. Solidarische Stimmen waren die Ausnahme, für jüdische Flüch
Das Empfangs- und Verfahrenszentrum Basel (EVZ) ist jene Anlaufstelle für Flüchtlinge, die aus dem Norden in die Schweiz kommen. Seit fast neun Jahren arbeitet der reformierte Seelsorger Roland Luzi i
Nun sind sie alle unterwegs, die 12 Scharen der Jubla Bern. Vom Jura bis an den Bodensee, vom Dschungel bis in den Wilden Westen wurden Zelte aufgestellt und Häuser in Beschlag genommen. Zu Besuch bei
Es ging über Schnee und Eis, vielfach durch Regen und Schlamm und nun auf den letzten Kilometern brennt die Sonne unerbittlich. Ein anstrengender Weg – der Weg vieler Frauen in der Kirche. Es geht lan
Die röm.-kath. Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung gratuliert den neuen Berufsleuten zur bestandenen Abschlussprüfung ganz herzlich! Wir sind stolz auf euch! Wir wünschen euch für eure berufliche un