Alles, was gut ist alles, was still ist und stark alles, was wärmt und weitet was den Leib erfreut das Herz bezaubert und die Seele birgt alles, was die Liebe stärkt und das Recht stützt komme über un
Kolumnen aus der Inselspitalseelsorge im Überblick
Im jüdischen Gebetbuch , welches Gabriel Strenger in einem spirituellen Leitfaden auch für Nicht-Juden erschliesst, beginnt der Morgen mit dem Innewerden, dass Gott mir meine Seele wiedergegeben hat
«Dauert es noch lange, wann sind wir endlich da, wie weit ist es noch?» Wer schon einmal eine längere Wanderung mit Kindern gemacht hat, kennt das. Man muss sich etwas einfallen lassen, wenn man den
Als einst das Haus meiner Grosseltern in Flammen stand, warf meine Grossmutter, so die Familienlegende, das Geschirr zum Fenster hinaus und trug die Federbettdecken sorgfältig die Treppe hinunter. Ähn
Wirken sich die Kälte, der Lichtmangel und das überwiegend schlechte Wetter auf den Menschen aus, kann eine sogenannte Winterdepression entstehen. Im Volksmund spricht man oft vom «Winterblues».Das Wo
Der Einstieg ins hinter uns liegende Herbstsemester war allen Einschränkungen zum Trotz ein Traumevent: Bei blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und spätsommerlicher Wärme konnten im aki-Garten Mit
Pater Romuald war bereit, einige Fragen zu seinen Einsätzen zu beantworten. «pfarrblatt»: Pater Romuald, Sie haben in den 40 Jahren als Priester viele Gottesdienste gestaltet und viele Menschen kennen
Es ist Donnerstagmorgen in der Missione Cattolica Italiana in Bern. Es duftet nach Espresso. Man grüsst sich: «Buon giorno! Come stai?» In der Restaurantküche klappert Geschirr. Die Tür geht auf. Zwei
Auch wenn die westliche Kirche zu grossen Teilen selber schuld ist am gegenwärtigen Kirchenbashing, mag man dem distanzlosen, undifferenzierten Niedermachen kirchlicher Strukturen und Neuaufbrüche in