Kuba ist 2016 das Schwerpunktland des Weltgebetstags, der am Freitag, 4. März in über 170 Ländern gefeiert wird. Wir erleben in diesem Gottesdienst, was Gottes Liebe für uns und unsere Gemeinschaft be
Katholikinnen und Katholiken machen sich im Mai auf den Weg nach Rom, um sich für eine frauenfreundlichere Kirche stark zu machen. Im Vatikan wollen sie Papst Franziskus ihr Anliegen unterbreiten. Das
Bilanz zu Missbrauchsfällen 3,9 Millionen Euro Schadenersatz haben Missbrauchsopfer von der katholischen Kirche in Belgien und dem Schiedszentrumim Bereich sexuellen Missbrauchs in den vergangenen vie
Kurt Schweiss, Pfarrer zu St. Martin, Thun, wird neuer Leiter des Pastoralraumes der katholischen Kirche Bern Oberland. Er tritt die Nachfolge des Gstaaders Thomas Müller an. Am 5. März wird Schweiss
i m Januar 1945 leistete der damals 23-jährige Josef Gürber aus Eschenbach Wachdienst auf einer Brücke im Grenzland in der Nordschweiz und erkältete sich ernsthaft. Das war der Start in eine neue Lebe
Papst Franziskus sieht in der Feier desWelttags der Kranken eine Gelegenheit, den Kranken und den Menschen, die sie pflegen, «besonders nahe zu sein». Es überrascht nicht, dass es dem Papst auch in di
Im Jahr 1866 erhielten die Schweizer Juden mit Stimm- und Wahlrecht die vollen Rechte als Schweizer Bürger. Dies war und ist freilich kein Garant gegen Judenfeindschaft, wie 1893 die Einführung des Sc
Die Durchsetzungsinitiative (DSI) wurde am vergangenen Sonntag abgelehnt. Was heisst das jetzt für die Zukunft? Wie gehen wir im politischen Prozess miteinander um? Lesen Sie dazu den Kommentar von Th
Ein Redaktionsteam des Boston Globe deckte 2001 die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche auf. Der Film «Spotlight» macht den Fall zum Thema. Nicht nur Bischöfe sollten sich den Film ansehen. Au
Die Abstimmungen vom 28. Februar haben gezeigt, dass viele Stimmbürger verunsichert sind – sei es über die Zuwanderung, die vielfältigen Beziehungsformen oder die Macht des Marktes. Was es jetzt brauc