Vor sieben Jahren hat der nigerianische Künstler Tony Nwachukwu in Zusammenarbeit mit Misereor das Hungertuch zur Ökumenischen Kampagne 2016 entworfen. Es zeichnet ein düsteres Bild der Situation in s
Die Menschen in den vom Bürgerkrieg zerstörten Städten Syriens kämpfen Tag für Tag ums Überleben. Nawras Sammour kennt ihre Not aus erster Hand. Der Direktor des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes (JRS) in
Susanne Jordan wollte nicht länger hinnehmen, dass unsere Computer auf Kosten anderer Menschen hergestellt werden. Im Wissen um die unfairen, menschenunwürdigen und umweltzerstörenden Arbeitsbedingung
Kirche als Sündenbock Die Freistellung der Schauspieldirektorin des Konzert Theater Bern, Stephanie Gräve, haben verschiedene Medien in den Zusammenhang des im letzten Jahr erfolgreich gestarteten Dia
Rund 70 Prozent des weltweit gehandelten Goldes wird in der Schweiz verarbeitet. Doch unter dem Abbau des kostbaren Gutes leiden die Menschen vor Ort, wie ein Beispiel aus Burkina Faso zeigt. Die vera
Autorin Séverine Vitali besucht regelmässig Flüchtlinge aus aller Welt – und sie kocht gern. Aus diesen Zutaten entstand ihr Buch «Heimat im Kochtopf». Zu meiner Studentenzeit wohnte ich am Untermattw
Es war die erste Begegnung auf höchster Ebene seit fast 1000 Jahren und kann insofern als historisch gewertet werden. In einer gemeinsamen Erklärung warnen Papst und Patriarch eindringlich vor der Gef
Die Schweiz ist der international grösste Standort für Goldraffinerien. Vier der sieben grössten Raffinerieunternehmen haben ihren Sitz in der Schweiz. Abgebaut wird das Gold jedoch nicht etwa unter d
Im vergangenen Jahr hat die Gesamtkirchgemeinde Bern 17000 Franken im Rahmen des freien Kinder- und Jugendkredits vergeben. Es wurden Projekte unterstützt, die Kinder und Jugendliche animieren mitzuge
Abstimmungsdossier Auf der Homepage der Schweizer Bischöfe zur Abstimmung am 28. Februar heisst es, die Durchsetzungsinitiative nehme in Kauf, menschenrechtliche Prinzipien und rechtsstaatliche Verfah