Willy Spieler (1937–2016) Der Publizist und Politiker Willy Spieler, alt Redaktor der Zeitschrift «Neue Wege» und Exponent des Religiösen Sozialismus, ist am Donnerstag, 25. Februar, wie jetzt bekannt
È finalmente aperto! un sogno per gli anziani ne divenuto realità. Ein langgehegter Traum wird endlich Wirklichkeit. In Schliern bei Köniz wurde das Begegnungszentrum«La Bella Età» für Senioren und Se
«Kurt Schweiss, hiermit setze ich dich ein als Dekan des Dekanats Bern-Oberland und als Pastoralraumpfarrer des Pastoralraumes Bern Oberland.» Das sagte Edith Rey Kühntopf als Regionalverantwortliche
«Wirklich zuhause fühle ich mich dort, wo ich herkomme, bei meiner Familie. Warum? Wenn ich dort bin, fragt mich niemand: ‹Woher kommst du›? ‹Wie gefällt es dir in der Schweiz›? ‹Was machst du hier›?
Im Zeitalter des schier unbegrenzten Konsums, wo immer und überall alles verfügbar sein soll, wo es im Winter Erdbeeren aus der Region zu kaufen gibt und die Möglichkeit bestehen muss, seine Einkäufe
Anton Rotzetter gestorben Der Kapuziner Anton Rotzetter ist am Dienstag, 1. März, im Alter von 77 Jahren überraschend an Herzversagen gestorben. Rotzetter war als Schriftsteller und Dozent auch einemb
Bereits zum 2. Mal findet am Samstag, 12. März ein nationaler Pfadischnuppertag statt. Viele Pfadiabteilungen aus der ganzen Schweiz (50 Abteilungen allein im Kanton Bern) organisieren an diesem Samst
Am kommenden Sonntag nimmt das Haus der Religionen den Herbert-Haag-Preis entgegen. Die entsprechende Stiftung prämiert damit den Weg der interreligiösen Verständigung, welchen die acht Religionsgemei
Im Libanon mit 4 Millionen Einwohnern ist jede 4. Person ein Flüchtling. Etwa 78 Prozent der syrischen Flüchtlinge im Libanon sind Frauen und Kinder. Im syrischen Krieg wird sexuelle Gewalt als Kriegs
Im Zeitalter des schier unbegrenzten Konsums, wo immer und überall alles verfügbar sein soll, wo es im Winter Erdbeeren aus der Region zu kaufen gibt und die Möglichkeit bestehen muss, seine Wochenein