von Tomáš Halík. In Gestalt des Islam kehrt die Religion ins säkularisierte Europa zurück. Für Christen ist das eine völlig neue Herausforderung. Braucht die katholische Kirche wieder ein Konzil, um s
«Die Ehe ist der Versuch, die Probleme zu zweit zu lösen, die man alleine nicht hat.» Das ist ein Zitat von Woody Allen. Was löst es bei Ihnen aus? Denken Sie womöglich, dass da ein Funken Wahrheit dr
Für einmal wird man finanziell beschenkt, wenn man einen kostenpflichtigen Kurs besucht, und kann dabei erst noch schlafen. Das Lassalle-Haus Bad Schönbrunn, oberhalb von Zug gelegen, will wissen, ob
Kennen sie dies? Grosseltern wollen für ihre Enkelkinder das Beste - auch in der religiösen Erziehung. Viele Grosseltern sorgen sich, dass ihre Enkel keine religiöse Begleitung mehr erfahren. Doch man
Montag, 28. März ab 13.00 Uhr Auftakt in Bern, 13.00: im Eichholz (Tram Nr. 9, EndstationWabern), 14.30: Schlusskundgebung Münsterplatz Bern mit Sarah Diack, cfd, Amanda Ioset (sosf). Musik: Beatmoust
Er wird uns fehlen! Am 13. März ist Roland Zosso-Hurni, 1959–2016, unser langjähriger Berater für alle Druckfragen, laut Todesanzeige nach einem «wunderschönen Frühlingstag beim Schneeschuhlaufen durc
Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft an das Leid von Flüchtlingen und Terroropfern erinnert und zum Einsatz für Frieden und soziale Gerechtigkeit aufgerufen. «Die Welt ist voll von Menschen,
Muhammed Muheisen, Cheffotograf der Agentur AP für den Nahen Osten, hat in einem jordanischen Flüchtlingscamp Kinder porträtiert, die aus Syrien vor dem Bürgerkrieg fliehen mussten. Entstanden sind ei
Eine Tagung in der Berner Fachhochschule setzt sich am 21. April mit der Frage «Altern in Würde?» auseinander. Die reformierten und katholischen Landeskirchen bieten die Veranstaltung gemeinsam mit de
Wir treffen uns im Dorf Hofstetten oberhalb Brienz. Nahe dem Museum Ballenberg. Silvia Ammann betreibt im schmucken Dorf den «Knuspereggen», eine Konditorei, die Ballenberg-Meringues, Mandeltuiles und