Der franzöische Pfarrer Jacques Hamel wurde am 26. Juli von Islamisten ermordet. Mit Bestürzung meldet sich der Vorsitzende des Schweizerische Rats der Religionen zu Wort. Dieser Gewaltakt gehe uns al
Mit einer grossen Messe mit Papst Franziskus ist am Sonntag der Weltjugendtag in Polen zu Ende gegangen. Das 79-jährige Kirchenoberhaupt ermutigte die Jugendlichen zu Selbstvertrauen und zur Überwindu
Alain de Raemy, Weihbischof von Lausanne, Genf und Freiburg, war mit Schweizer Jugendlichen über zehn Tage unterwegs am Weltjugendtag in Krakau. Im Studentenwohnheim «Krakowiak» sprach er über seine p
Der Weltjugendtag Krakau 2016 ist vorbei. Auch er wird in die Geschichte der vatikanischen Grossveranstaltungen eingehen. Und er wird Glauben und Kirchenbild der abertausenden jungen Teilnehmerinnen u
Kinderbibeln sind heute in grosser Zahl auf dem Markt. Bereits für die Babybadewanne gibt es die Noah-Geschichte, wasserfest in Plastik. Das Angebot richtet sich an immer jüngere Kinder. Das schwinden
Am 5. Juni entscheiden die Schweizer Stimmbürger über das revidierte Fortpflanzungsmedizingesetz. Dieses regelt die Anwendung der Präimplantationsdiagnostik (PID), zu der das Volk im vergangenen Jahr
Noch einmal tief ein- und ausatmen, und schon neigt sich ein in vielerlei Hinsicht belebtes aki-Jahr dem Ende zu: Seit März gehört Sarah Juker als neue Hauswartin zum Team, im August sind Andrea Stad
Auch dieses Jahr fand im aki während zwei Tagen das beliebte Adventskranzbinden statt. Doch woher genau kommt die Tradition dieses grünen Kranzes mit den vier Kerzen? Der Brauch des Adventskranzes wie
«Ich han im Fall en Tiger zwüsched de Bei!», mit dieser und weiteren provokanten Aussagen brillierte der Film «Die göttliche Ordnung» bei den Zuschauenden am Filmabend des aki Bern. In dem im Jahr 2
Im aki gibt es während des Semesters viele Veranstaltungen und Anlässe, die überwiegend junge Menschen im Studium ansprechen. Es sind jedoch auch immer Themen dabei, die für alle Lebensalter von Inte