Dieser Tage ist im aki ein Ordner aufgetaucht, in welchem Dokumente aus der Zeit meiner Vorgänger:innen abgelegt wurden. In Jahresberichten wird davon geschrieben, welche Veranstaltungen das aki in d
Wie üblich sind die Januar-Wochen im aki relativ ruhig: Das Herbstsemester an der Universität ist zu Ende gegangen, das Frühlingssemester beginnt erst wieder Mitte Februar. Die Studierenden sind je n
Vor einigen Jahren ist eine Frau verstorben, die ich persönlich nie kennengelernt habe. Soweit ich weiss, war sie die Mutter einer Jugendfreundin meiner Eltern, an ihren Namen oder ihr Aussehen kan
Am Mittwoch, 23. November, gegen 16.30, traf ich nach einem externen Termin im aki ein. Alles war vorbereitet für das jährliche Adventskranzbinden. Bereits bei der Eingangstür roch es nach Glühw
Es ist so weit, die Adventszeit hat begonnen. Wie gerne erinnere ich mich zurück, wie schon vereinzelt Schnee die Landschaft in den Alpen überdeckte und ich bereits im Advent in Weihnachtsstimmung k
Am 1. November habe ich den Theologen Dario Colombo ins aki eingeladen, um einen Input über das Thema «Absolute Gerechtigkeit» zu halten. Zusammen haben wir Gerechtigkeit aus psychologischer, philoso
Einen besseren Übergang vom Studium ins Berufsleben hätte ich mir kaum vorstellen können. Seit zwei Monaten arbeite ich nun im aki und bewege mich damit auch nach dem Studium im universitären Umfe
Morgens aufstehen, aus dem Haus gehen und auf zur Arbeit – all das ohne jegliche Hindernisse. Was für viele selbstverständlich scheint, ist leider nicht für alle so einfach. Schon immer hat mich der U
Mit Beginn des Herbstsemesters startete auch mein Mutterschaftsurlaub. Im aki hat Benjamin Svacha stellvertretend die Leitung übernommen und wird zusammen mit dem ganzen aki-Team das Haus beleben und
In diesen Tagen beginnt für die Studierenden an der Uni ein neues Semester. Auch im aki kehrt wieder Leben ein. Das beginnende Semester steht unter dem Titel «Brot und Spiele» und bietet wieder vielf