Als Seelsorger in der Kinderklinik versuche ich immer, mit einem Märchen gewappnet zu sein für den Fall, dass ich Kindern eine Geschichte erzählen darf. Zu Ostern zum Beispiel diese hier: Es war ei
«Schon bald werde ich 90 Jahre alt», sagt die Patientin unmittelbar nachdem wir uns einander mit Namen vorgestellt haben. Sie sei bedrückt, traurig, depressiv, habe geäussert, sich mit «Hilfe» von
Wieso beschützt mich Gott nicht? Eine Frage, die mir in der einen oder anderen Form immer wieder gestellt wird. Wo bleibt das Gütige? Wo ist Gott? Letzte Woche wieder. Der Mann vor mir war geflohen,
Was nützt es Menschen, wenn sie die ganze Welt gewinnen, ihre Seele aber Schaden erleidet (Mt 16,26) Der Satz hat mich geweckt, nochmals der Verwurzelung nachzuspüren, was es mit der Seele auf sich ha
... sagt die ältere Frau auf meine Frage, worauf sie sich am meisten freue. Und mit der Antwort geht ein Lächeln über ihr Gesicht. Die vergangenen Wochen und Monate waren für sie eine schwierige Z
Jean arbeitete auf dem Bau und ging jeden Tag in die Kirche. Jeden Tag. Wirklich. Er ging dahin, wenn sonst kaum jemand hinging, wenn keine Gottesdienste stattfanden. Punkt 11.55 Uhr betrat er die Kir
Ich erhoffe mir fürs Jahr 2023 für uns alle etwas mehr Wille zur Weisheit und weniger Fokus auf reiner Informationsvermittlung. Der nicht ganz unkritisch rezipierte Entomologe Edward O. Wilson soll
Die Adventszeit hat schon begonnen und nimmt jetzt ihren Lauf. Als Bitte für diese Woche mitzunehmen, wird mir in einem Begleitheft vorgeschlagen: «Ich bitte Gott, mir die Augen zu öffnen für die I
Die Patronin der katholischen Kapelle im Inselspital (eingeweiht 1961) ist die heilige Elisabeth von Thüringen (1207–1231), deren Festtag wir am 19. November begehen. Die Legende erzählt, dass Elisa
Nicht bei diesem sympathischen älteren Herrn mit dem freundlichen Gesicht. Auf Empfehlung der Pflege stelle ich mich ihm vor, und obwohl er das Gespräch mit der Floskel «mit Gottes Bodenpersonal kan